Veranstaltungen im Juni
SA | 02. 06. 2018 |
SamstagsFührung 'Das arme Dorfschulmeisterlein'
14 – 15 Uhr
Wir erzählen aus dem Leben eines Schulmeisters der Mönchsondheimer Dorfschule.
Ohne Anmeldung. Nur der reguläre Museumseintritt ist zu entrichten; Treffpunkt an der Museumskasse.
SO | 03. 06. 2018 |
Beginn der Sonderausstellung '(K)ein Kraut gewachsen'
Laufzeit bis 02. September
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
SO | 10. 06. 2018 |
15. Unterfränkischer Volksmusiktag
10 – 18 UHR
Alte Volkslieder, traditionelle Volkstänze und fränkischer Dialekt erwecken die historische Kulisse im Museum rund um den Dorfplatz zum Leben.
Die Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik und das Unterfränkische Dialektinstitut informieren über Geschichte und Bedeutung der Volksmusik und Mundart in Unterfranken. Für Kinder gibt es ein spannendes Mitmachangebot.
SO | 24. 06. 2018 |
Sonntagsführung 'Zeitreise in die Vergangenheit'
11 – 12 UHR
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit Mönchsondheims und seiner Bewohner.
Ohne Anmeldung. Nur der reguläre Museumseintritt ist zu entrichten; Treffpunkt an der Museumskasse.
Vortrag zur aktuellen Sonderausstellung: Kräuter im Spiegel
der Volksmedizin, Mythologie und des Aberglaubens
14 – 15 uhr
Kräuterexpertin Roswitha Dorsch berichtet im Kirchenburgmuseum über ausgewählte Pflanzen des Kräutergartens. Erfahren Sie mehr über Inhaltsstoffe, Wirkungsweise und Verwendung in Vergangenheit und Gegenwart sowie über Mythologie und Aberglaube verschiedener Kräuter.
Ohne Anmeldung. Nur der reguläre Museumseintritt ist zu entrichten.
SA | 30. 06. 2018 |
Auftaktabend zum Kirchenburgfest mit Liedersingen
Beginn 20 Uhr
Am Dorfplatz vor der Kirchenburg lädt das Museum zu einem Singabend ein. Neben Gesangsvorträgen ist vor allem die Stimmgewalt des Publikums gefragt. Für kleine Speisen und Getränke ist gesorgt.
Bei schlechter Witterung findet der Singabend im historischen Gasthaus 'Zum Schwarzen Adler' statt.
Eintritt frei – Ausstellungsräume geschlossen