Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Veranstaltungen im JUli

Änderungen vorbehalten! Führungen oder Veranstaltungen können kurzfristig witterungsbedingt abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch!

SO | 09.07.2023 | 14 - 15 Uhr

Themenführung
"Heilpflanzen - Wertvoller Schatz im ländlichen Garten"
 

Heilpflanzenvielfalt im Museumsgarten am historischen Schulhaus

Bunte Blumenpracht, duftende Kräutervielfalt und eine Fülle an Obst und Gemüsen – so stellt man sich einen ländlichen Garten vor. Aber das ist längst nicht alles, was ihn ausmacht. In früheren Zeiten diente der Garten auch als natürliche Hausapotheke.
Bei der Führung erfahren Sie mehr darüber, welche Heilpflanzen zum Standardrepertoire gehörten, bei welchen Krankheiten und Wehwehchen sie zum Einsatz kamen, in welcher Form sie angewendet wurden und wie Sie von diesem Wissen auch heute noch profitieren.

Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung gerne vorab unter Tel. 09326-1224.


SA | 15.07.2023 | 14 - 16.30 Uhr

'GEWUSST WIE...?' - MITMACH-AKTION
"Aus Dinkelschrot wird Fladenbrot"

 

Workshop zum Fladenbrot backenKöstlich duftend kommt das frisch gebackene Fladenbrot aus dem Holzofen

Mit dieser Sonderaktion laden wir "Groß und Klein" zum Mitmachen ein. 
Die Gästeführerin erklärt die einzelnen Schritte beim Getreideanbau, verschiedene Getreidesorten und deren Verwendung, die Bedeutung gesunder Nahrungsmittel und welche Mühen es die Menschen noch vor wenigen Jahrzehnten auf dem Dorf kostete, Lebensmittel zu produzieren.
Woher die Redewendung „Die Spreu vom Weizen trennen“ kommt, wird ebenso geklärt wie weitere verschiedene Sitten und Gebräuche rund ums Brot besprochen.
Gemeinsam stellen wir danach Teig her und backen daraus knuspriges Fladenbrot im Holzofen. Mit verschiedenen Aufstrichen schmeckt es köstlich! Probieren Sie es aus!

Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung bitte bis 12.07.2023 unter Tel. 09326-1224.


SO | 23.07.2023 | 14 - 15 Uhr

MuseumsFührung "Zeitreise in die Vergangenheit"


Themenführung "Zeitreise in die Vergangenheit""Die gute Stube" des ehemaligen Dorfbäckers

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit Mönchsondheims und die seiner Bewohner und lauschen Sie spannenden Geschichten aus dem früheren Dorfleben.
Wer lebte auf dem Land? Wie sah der Dorfalltag anno dazumal aus und welche Abwechslung bot sich zum arbeitsreichen Landleben? Welche Funktion hatte die Kirchenburg in der damaligen Zeit?

Sie besichtigen die historische Kirchenburg, das Rathaus, die Schule und landwirtschaftliche Anwesen.

Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung gerne vorab unter Tel. 09326-1224.




Kontakt & Buchung

Hier finden Sie unsere Preisübersicht!
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei unserem Besucher-Service unter 09326-1224, der auch gerne Ihre Reservierung entgegennimmt.