Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

VEranstaltungen im September

Änderungen vorbehalten! Führungen oder Veranstaltungen können kurzfristig witterungsbedingt abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch!


SO | 03.09. | 14 - 15 Uhr

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "SPORT - Eure Geschichten aus Unterfranken"

SPORT - ein Thema, das Emotionen hervorruft!
SPORT - ein Thema, zu dem jeder eine Geschichte kennt!
Die spannendsten, schönsten oder außergewöhnlichsten Sport-Geschichten aus Unterfranken stehen im Mittelpunkt dieser Sonderausstellung: Sie erzählt von internationalen Erfolgen, ganz besonderen Freundschaften auf dem Platz, aber auch von Niederlagen und Schattenseiten des Sports. 

In vier Ausstellungsräumen wird die ganze Bandbreite des Sports gezeigt: einem Wohnzimmer, einer Umkleide, einem Sportplatz und einem Vereinsheim. Vier Schauplätze, an denen Sport betrieben, gefeiert und diskutiert wird.

Die Kuratorin, Daniela Kühnel, führt durch die Sonderausstellung, gibt exklusive Einblicke und erklärt Hintergründe.

Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung gerne vorab unter Tel. 09326-1224.

Informieren Sie sich über die Sonderausstellung und das Rahmenprogramm!

 

SO | 10.09.2023 | 14 - 15.30 Uhr

 Themenführung
"Kräuter, Aderlass und Schröpfen - Des Baders Handwerkszeug"

Themenführung "Kräuter, Aderlass und Schröpfen - Des Baders Handwerkszeug" Die Hausapotheke wurde auch mit Arznei aus dem Kräutergarten bestückt.

Erfahren Sie bei dieser Führung, wie sich das Gesundheitswesen auf dem Land von der frühen Neuzeit bis ins 18. Jahrhundert gestaltete und welche Möglichkeiten für die medizinische Versorgung zur Verfügung standen. 

Welche Bedeutung hatten Badhäuser als Orte der Reinigung, Gesundheitsvorsorge und Geselligkeit? Was machte den Beruf eines Wundarztes aus und  welche Behandlungsmethoden kamen zur Anwendung?  
Manche "Artzney" lieferte auch der Kräutergarten. Anhand ausgewählter Pflanzen wird die Verwendung in der traditionellen Medizin im Vergleich zur modernen Phytotherapie erklärt.

Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung gerne vorab unter Tel. 09326-1224.


SO | 24.09.2023 | 14 - 15 Uhr

Museumsführung "Zeitreise in die Vergangenheit"

 

Themenführung "Zeitreise in die Vergangenheit""Die gute Stube" des ehemaligen Dorfbäckers

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit Mönchsondheims und die seiner Bewohner und lauschen Sie spannenden Geschichten aus dem früheren Dorfleben.

Wer lebte auf dem Land? Wie sah der Dorfalltag anno dazumal aus und welche Abwechslung bot sich zum arbeitsreichen Landleben? Welche Funktion hatte die Kirchenburg in der damaligen Zeit?

Sie besichtigen die historische Kirchenburg, das Rathaus, die Schule und landwirtschaftliche Anwesen.

Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung gerne vorab unter Tel. 09326-1224.



Kontakt & Buchung

Hier finden Sie unsere Preisübersicht!
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei unserem Besucher-Service unter 09326-1224, der auch gerne Ihre Reservierung entgegennimmt.