Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Destillation! Ätherische Öle, Pflanzenwässer, Salben-Rezepturen - ein wunderbares Trio

Natur auf der Spur-Workshop im Freilandmuseum von 13 bis 17.30 Uhr

Mit der Kräuter- und Pflanzendestille werden ätherische Öle und Hydrolate gewonnen.
© S. Rossmark

Die wertvollen Inhaltsstoffe vieler Pflanzen und Kräuter können in Form von ätherischen Ölen und Hydrolaten verwendet werden. Durch die alte Kunst des Destillierens werden sie gewonnen und danach vielfältig weiterverarbeitet. Sie finden ihren Platz in der Aromatherapie, Naturkosmetik oder auch in der Küche.

Die Kursleiterin führt sie in die Welt der Pflanzen- und Kräuterdestillation ein.
Wie baut man eine Öl-Destille zusammen? Wie funktioniert der Destilliervorgang? Was ist der Unterschied zwischen ätherischem Öl und Hydrolat? Diese theoretischen Grundlagen erfahren Sie im ersten Teil des Workshops. Nach einer halbstündigen Pause, in der Sie einen Streifzug durch die zertifizierten Kräutergärten des Museums unternehmen können, geht es zum praktischen Teil über. Sie tauchen in die Welt der Düfte ein, erlernen die Verarbeitung der gewonnenen Auszüge und stellen selbst eine Salbe her.

Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung bitte bis 16.07.2025 unter 09326-979959-0.