Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Ganz frisch - Vorratshaltung früher

Themenführung durch das Freilandmuseum von 14 bis 15 Uhr

Lebensmittel konnten durch verschiedene Methoden - wie dem Einwecken - haltbar gemacht werden.

Wie wurden in früheren Zeiten eigentlich Lebensmittel aufbewahrt, bevor es Kühlschrank & Co. gab?

In der Führung zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der Lagerung und der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Dabei unternimmt die Gästeführerin mit Ihnen einen Streifzug durch die Geschichte und erläutert die Nutzung der Vorratsgaden in der Kirchenburg als Lagerräume für Lebensmittel wie Getreide, Wein, Gemüse und Obst.

Bei der Besichtigung der ehemaligen Gemeinschaftsgefrieranlage werden Ihnen verschiedene Verfahren zur Haltbarmachung vorgestellt: Einwecken, Einsalzen, Räuchern, Trocknen und Tiefkühlen.

Außerdem erfahren Sie, welche Funktion die Milchsammelstelle hatte und von welcher sozialen Bedeutung sie für die Dorfgemeinschaft war.

Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung gerne vorab unter Tel. 09326-1224.