Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)

Das neu erbaute Museumspädagogische Zentrum (MPZ) ist zu Beginn der Museumssaison 2025 in Betrieb genommen worden. 

Wie wird das MPZ genutzt?

Im MPZ finden zukünftig Aktivprogramme des Museums statt, die sich mit den Themenwelten 'Dorf & Gemeinschaft', 'Leben & Arbeiten' sowie 'Land & Natur" beschäftigen.

Das attraktive Angebot richtet sich an:
- Schulklassen, Kindergarten- und Jugendgruppen sowie Kindergeburtstagsfeiern
... mehr zu den einzelnen Programmen

 - Familienfeste, Vereins- und Betriebsausflüge
... mehr zu den einzelnen Programmen


Wie ist das MPZ ausgestattet?

Im neuen Gebäude stehen barrierefreie Räumlichkeiten und Außenanlagen zur Verfügung, bestehend aus:

- 1 Gruppenraum mit Küchenzeile, teilbar durch eine mobile Trennwand in 2 Räume à 25 Personen
- 1 überdachter Außenbereich mit Holzofen und Waschkessel
- Sanitäreinrichtungen mit Wickeltisch


Wer hat den Bau des MPZ gefördert?

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Museumspädagogisches Zentrum Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

mitfinanziert durch den Freistaat Bayern

im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014-2022

Lokale Aktionsgruppe

Z.I.E.L. Kitzingen e.V.


Weitere Fördergeber sind: