Zeitreise im Kirchenburgmuseum
Öffentliche Führung durch das Freilandmuseum am Sonntag, 11. August, von 14 bis 15 Uhr.
Begeben Sie sich mit dem Museumsführer auf eine Zeitreise durch das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim. Sie erfahren Wissenswertes und Überraschendes über das frühere Leben in einem mainfränkischen Dorf.
Wer lebte auf dem Land? Wie sah der Dorfalltag früher aus und welche Abwechslung bot sich zum arbeitsreichen Landleben? Welche Funktion hatte die Kirchenburg in alter Zeit?
Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten und tauchen Sie in die Vergangenheit Mönchsondheims ein!
Die Führung ist im Eintrittspreis für das Museum enthalten, Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Museumskasse; Weitere öffentliche Führungen werden im Kirchenburgmuseum während der Museumssaison (16. März bis 1. Dezember) an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat angeboten. Aktuelle Informationen unter: www.kirchenburgmuseum.de
"Wenn, Herr, einst die Posaune ruft"
Vor oder nach der Führung können ab 10 bis 18 Uhr die Museumsgebäude im Freilandmuseum mit den Dauerausstellungen besichtigt werden. Sehenswert ist auch die aktuelle Sonderausstellung "Wenn, Herr, einst die Posaune ruft - 50 Jahre Posaunenchor Mönchsondheim" im Obergeschoss des historischen Gasthauses "Schwarzer Adler", die bis 1. Dezember Einblicke in das Vereinsleben gibt und die allgemeine Entwicklung der Posaunenchöre in Deutschland darstellt.
Museumsschänke geöffnet
In der Museumsschänke "Goldene Krone" gibt es regionale, fränkische Speisen sowie leckeren Kaffee und Kuchen. Das Restaurant ist mittwochs bis sonntags zu den Öffnungszeiten des Museums geöffnet.
Mit dem Bocksbeutel-Express kostenfrei ins Museum
Die Buslinie "Bocksbeutel-Express" fährt um 10.00 Uhr und 12.00 Uhr ab Iphofen Bahnhof nach Mönchsondheim. Von Uffenheim aus startet die Buslinie um 10.50 und 12.50 Uhr Richtung Mönchsondheim.