Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Sonderführung „Mit Lot und Pinsel – Archäologische Grabungen in Mönchsondheim“

Ein archäologischer Spaziergang von der Ausgrabung zur Sonderausstellung am Sonntag, 17. März, von 14 bis 15 Uhr, begleitend zur Sonderausstellung "Ausgegraben - Das Projekt Dorfarchäologie Mönchsondheim"

Archäologe Reiner Burkard, der bei den archäologischen Grabungen in Mönchsondheim selbst mitgearbeitet hat, wird die Besucher zur Grabungsfläche „archäosuntheim“ im Kirchenburgmuseum und in die Sonderausstellung „Ausgegraben – das Projekt Dorfarchäologie Mönchsondheim“ führen.

Sie erfahren, worauf Archäologen bei ihrer Arbeit Wert legen, wie man bei einer Grabung vorgeht, was Funde verraten können und welchen Nutzen sich die Wissenschaftler von den Grabungen erhoffen.

Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Museumskasse; Die Führung ist im Museumseintritt enthalten. 

Museumsbesuch und Ausstellungen

Vor oder nach der Führung kann ab 10 bis 18 Uhr auch die Dauerausstellung im Freilandmuseum besichtigt werden. Die aktuelle Sonderausstellung "Ausgegraben - Dorfarchäologie Mönchsondheim" im Obergeschoss des historischen Gasthauses "Schwarzer Adler" geht nach der Winterpause von 16. März bis 22 April in die Verlängerung und gibt Einblicke in die archäologische Erforschung Mönchsondheims.

Museumsschänke geöffnet
Für den Hunger vor oder nach der Führung sorgt die Museumsschänke "Goldene Krone", die Mittwoch bis Sonntag zu den Öffnungszeiten des Museums fränkische Küche anbietet.