Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Sonderführung "Ausgegraben - Was haben archäologische Funde mit der Kirchenburg zu tun?

Führung am Sonntag, 20. April 2019, von 14 - 15 Uhr, begleitend zur Sonderausstellung "Ausgegraben - Das Projekt Dorfarchäologie Mönchsondheim"

Bei einem Rundgang durch die archäologische Grabungsfläche „archäosuntheim“ und die Sonderausstellung „Ausgegraben – das Projekt Dorfarchäologie Mönchsondheim“ erklärt Museumsleiter Reinhard Hüßner, welche Bedeutung die Grabungen und die Dorfarchäologie für das Kirchenburgmuseum haben.

Warum werden archäologische Grabungen in Mönchsondheim gemacht? Was kann man aus den Grabungsfunden herauslesen? Was bedeuten die Erkenntnisse für die Kirchenburg mit den Gaden und die anderen Museumsgebäude? Freuen Sie sich auf Einblicke in die Arbeit der Wissenschaftler.

Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Museumskasse; Die Führung ist im Museumseintritt enthalten. 

Museumsbesuch und Ausstellungen

Vor oder nach der Führung kann ab 10 bis 18 Uhr auch die Dauerausstellung im Freilandmuseum besichtigt werden. Die Sonderausstellung "Ausgegraben - Dorfarchäologie Mönchsondheim" im Obergeschoss des historischen Gasthauses "Schwarzer Adler" wurde bis 22. April verlängert und gibt Einblicke in die archäologische Erforschung Mönchsondheims.

Museumsschänke geöffnet
Die Museumsschänke „Goldene Krone“ bietet von Mittwoch bis Sonntag zu den Öffnungszeiten des Museums fränkische Küche sowie Kaffee und Kuchen an.