Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Der Kräutergarten von Mönchsondheim

Entdecken Sie mit Museumsführerin Roswitha Dorsch den Kräutergarten des Kirchenburgmuseums Mönchsondheim

Am Sonntag, 23. Juni, erkundet Museumsführerin und Kräuterexpertin Roswitha Dorsch von 11 bis 12 Uhr mit den Besuchern des Kirchenburgmuseums den Kräutergarten mit seinen vielfältigen Küchen- und Arzneipflanzen.

In der öffentlichen Führung „Der Kräutergarten von Mönchsondheim“ erfahren die Museumsbesucher Wissenswertes und Überraschendes über Anbau, Verwendung und Wirkung von Kräutern im dörflichen Alltag. Diese waren nicht nur als Zutat in der Küche gerne gesehen, sondern die Menschen auf dem Land nutzten die Pflanzen vor allem gegen Krankheiten jeder Art. Dabei rückt natürlich auch die Bedeutung der Pflanzen im Volks- und Aberglauben ins Blickfeld.

Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Museumskasse; Die Führung ist im Museumseintritt enthalten.

Museumsschänke geöffnet
Die Museumsschänke "Goldene Krone" bietet von Mittwoch bis Sonntag zu den Öffnungszeiten des Museums fränkische Küche sowie Kaffee und Kuchen an.

Mit dem Bocksbeutel-Express ins Museum
Vom 1. Mai bis zum 1. November kann der Bocksbeutel-Express am Wochenende und an Feiertagen für einen Besuch im Kirchenburgmuseum genutzt werden. Der Bus (Freizeitlinie 109) fährt um 10.00 Uhr und 12.00 Uhr ab Iphofen Bahnhof nach Mönchsondheim. Von Uffenheim aus startet die Buslinie um 10.50 und 12.50 Uhr Richtung Mönchsondheim.