Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Sonderausstellung "Vielfalt in der Einheit - Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa"

Das Dorf Mönchsondheim gehörte von mehr als 500 Jahre zum Herrschaftsbesitz der ehemaligen Zisterzienser-Abtei in Ebrach. Die Ausstellung zeigt, wie sich die Klostergründungen in der Gestaltung der Landschaft auswirkten und bis heute sichtbar sind.

Die Besucher erfahren Wissenswertes über Wasserbaukunst der Zisterzienser, Acker- und Obstbau, Fischzucht, Weinbau und Waldnutzung oder die Siedlungskultur der Mönche. Außerdem werden die „Ebracher Höfe“ im Landkreis Kitzingen vorgestellt.

Die Sonderausstellung kann bis 10. Juni während der Öffnungszeiten des Museums von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr besucht werden und ist im Eintrittspreis des Museums enthalten.