Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Dauerausstellungen

Krämerladen Hassold


Tante-Emma-LadenDer Krämerladen Hassold - direkt am Dorfplatz gelegen

Der Krämerladen Hassold wurde um 1690 als Wohnstallhaus erbaut. Seit mindestens 1852 war der ehemalige Stallteil als Laden genutzt worden. Für die Mönchsondheimer Bevölkerung ist er nicht nur über viele Jahre Einkaufsort, sondern auch sozialer Treffpunkt der vor allem älteren Generation im Dorf gewesen. 

Im Mönchsondheimer "Tante-Emma-Laden" bekam man (fast) alles für den täglichen Gebrauch. Frau Hassold führte den Laden viele Jahrzehnte und legte großen Wert auf ein "ordentliches" Sortiment. Ende März 2025 hat sie den Geschäftsbetrieb aufgegeben und den Laden geschlossen.

Frau Hassold hinter ihrer Ladentheke

Wir arbeiten an einer Lösung, das Gebäude in unseren Museumsbestand aufzunehmen und unseren Besuchern auch zukünftig zugänglich zu machen. Die Themen für die Ausstellung werden sich mit dem "Einkaufen auf dem Land" sowie der "Verwaltung einer ländlichen Gemeinde" beschäftigen, da das Gebäude nicht nur den Krämerladen, sondern auch die Amtsstube des ehemaligen Bürgermeisters von Mönchsondheim beherbergte.


Besuchen Sie auch die weiteren Ausstellungen in der denkmalgeschützten Kirchenburg zu:
Historische Kirchenburgen | Das mainfränkische DorfFränkischer Weinbau | Altes Handwerk | Die Kirche im Dorf 

Zudem gibt es auf dem Gelände des Freilandmuseums noch diese Ausstellungen zu besichtigen:
"Landwirtschaft im Jahreslauf" in der Scheune | "archäosuntheim" - Dorfarchäologische Grabungsstätte