Kindergeburtstag im Museum
Spiel, Spaß & Spurensuche
Wie war das eigentlich damals zu Uromas Zeiten?
Wieso machte man Butter in einem Butterfass? Wo kam überhaupt das Brot her? Weshalb gab es eine so komische Schrift? Warum musste man Wäsche durch die Mangel drehen? Was konnte man aus Schafwolle herstellen? Und wie wurde aus Früchten Marmelade oder Saft?
Diesen Rätseln kannst du an deinem Geburtstag zusammen mit deinen Freunden auf die Spur gehen und dabei selbst aktiv werden. Hast du Lust dazu?
Dann suche dir einfach eines unserer Mitmach-Programme aus …
- Nicht alle Kühe sind lila - Buttern
- Vorsicht heiß! - Fladenbrot backen
- Aufgepasst! Historischer Schulunterricht
- In die Mangel genommen - Wäsche waschen
- Vom Schaf zur Wolle - Filzen
- Schusser, Kreisel, Plumpsack - Alte Kinderspiele
- Von Konfitüre und Tiefkühlpizza - Vorratshaltung früher
- Vom Apfel zum Saft - Keltern
… bitte deine Eltern deinen Wunsch-Termin zu buchen und schon geht’s los.
Nachdem ihr mit eurer Aktion fertig seid, könnt ihr in der Laube am Kräutergarten erst einmal eure mitgebrachten Leckereien verspeisen. Alkoholfreie Getränke gibt es in der Kirchenburgschänke zu kaufen.
Und zum Abschluss des Geburtstagsfests haben wir uns noch ein besonderes Spiel für euch ausgedacht.
Auf unserer historischen Kegelbahn bringt ihr die Kugel ins Rollen. Mal sehen, wer es schafft, „alle Neune“ umzuwerfen.
Mitmach-Geburtstag "Vom Schaf zur Wolle":
Selbst gefilzte Glückskäfer
Die Aktionsdauer und die Preise finden sich bei den einzelnen Beschreibungen der Mitmach-Programme sowie den Buchungsmodalitäten.