Themenführungen für Erwachsene
„Ganz frisch“ – Vorratshaltung in Mönchsondheim
Wie wurden in früheren Zeiten eigentlich Lebensmittel aufbewahrt, bevor es Kühlschrank & Co. gab?
In der Führung zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der Lagerung und der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Dabei unternimmt die Gästeführerin mit Ihnen einen Streifzug durch die Geschichte und erläutert die Nutzung der Vorratsgaden in der Kirchenburg als Lagerräume für Lebensmittel wie Getreide, Wein, Gemüse und Obst.
Bei der Besichtigung der ehemaligen Gemeinschaftsgefrieranlage werden Ihnen verschiedene Verfahren zur Haltbarmachung vorgestellt: Einwecken, Einsalzen, Räuchern, Trocknen und Tiefkühlen.
Außerdem erfahren Sie, welche Funktion die Milchsammelstelle hatte und von welcher sozialen Bedeutung sie für die Dorfgemeinschaft war.
Dauer 1,5 Stunden | 35 € pro Gruppe zuzüglich Eintritt
Gewürz und Arznei - Kräutervielfalt im bäuerlichen Garten
Unser Kräutergarten zeigt sich Ihnen in seiner vollen Pracht. Wir berichten Ihnen, welche Heilflanzen und Kräuter schon immer im bäuerlichen Garten angebaut wurden und welchen Nutzen sie in früheren Zeiten hatten.
Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Bedeutung der Pflanzen im Volks- und Aberglauben.
Dauer 1,5 Stunden | 70 € pro Gruppe zuzüglich Eintritt
inkl. Kräuterkostproben
Informieren Sie sich alternativ auch über unsere Überblicksführungen oder Aktiv-Programme .