Herzlich Willkommen im KIrchenburgmuseum
- dem museum mit Dorfgeschichte in Mainfranken -
Hereinspaziert! - heisst es ab 1.4.2025
Wir begrüßen Sie herzlich bei uns in Mönchsondheim!
Erfahren Sie, wie sich das frühere Leben und Arbeiten in einem mainfränkischen Dorf gestaltete.
Einzigartig ist: Jedes Museumsgebäude steht in-situ an seinem ursprünglichen Standort. Es erzählt seine individuelle Geschichte, die gleichzeitig Bestandteil der Geschichte der gesamten Ortschaft Mönchsondheims und seiner Bewohner ist.
Alle ehemaligen Wohn-, Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude sowie deren historische Einrichtungen können besichtigt werden. In den Gaden der denkmalgeschützten Kirchenburg, dem Mesnerhaus sowie der Dorfscheune werden verschiedene Dauerausstellungen zu den Themenwelten | Dorf & Gemeinschaft | Leben & Arbeiten | Land & Natur gezeigt.
Von 1.4. bis 30.11.2025 sind die Sonderausstellungen "Rumgekommen - Zur Geschichte des Reisegepäcks" und "Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert - 50 Jahre Förderverein" zu sehen.
Außerdem haben wir ein vielfältiges Jahresprogramm für Sie zusammengestellt. Neben vielen Themen- und Sonderführungen werden auch ‚Natur auf der Spur‘- und ‚Gewusst wie ..?‘-Workshops sowie ein Familienfest und das beliebte Herbst- und Kelterfest angeboten.
Werfen Sie doch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender und überlegen Sie, wann Sie uns besuchen kommen möchten!
Bevorstehende Veranstaltungen
01.04.2025 bis 31.10.2025Zeit-Wandel-Weg ... von der Natur- zur Kulturlandschaft
Wanderungen vom Kirchenburgmuseum in Wald und Flur Mönchsondheims
19.04.2025Aufgemerkt! Historischer Schulunterricht
Gewusst wie..?-Mitmach-Aktion im Freilandmuseum von 14 bis 15 Uhr
12.04.2025 bis 27.04.2025Ostern auf dem Lande
Osterbräuche, Osterrätsel und ein Mitmach-Programm für die ganze Familie
27.04.2025Arm und Reich - Sundi vor 250 Jahren
Erlebnisführung durch das Freilandmuseum von 14 bis 15 Uhr
04.05.2025Familienfest im Kirchenburgmuseum
Spiel und Spaß für die ganze Familie von 13 bis 18 Uhr
... mehr zu den Veranstaltungen 2025
Sonderausstellung
Diese interessante Ausstellungen zeigen wir Ihnen von 01.04. bis 30.11.2025!
Rumgekommen - Zur Geschichte des Reisegepäcks
Die Ausstellung nimmt das Thema des Korbhandwerks in den Fokus, berichtet von der großen Bedeutung der Korbmacherei für das Reisen und den Transport sowie über Flechtmaterialien und -techniken.
... mehr zur Sonderausstellung
"Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert"
Der Förderverein Kirchenburgmuseum Mönchsondheim e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen. Ihm zu Ehren zeigen wir die Sonderausstellung "Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert", die von der Vereinsgeschichte, dem Ehrenamt sowie dem Wirken seiner Mitglieder für das Museum handelt. Begleitend finden "Szenische Führungen" am 16.06. und 19.10.2025 statt, die von den Vereinsmitgliedern humorvoll inszeniert und mit einem Augenzwinkern vorgetragen werden.
... mehr zur Sonderausstellung
Ein Museumstag für Familien
Haben Sie Lust auf eine Landpartie?
Verbringen Sie doch einen Tag bei uns im Freilandmuseum und nehmen Sie sich Zeit für gemeinsame Aktivitäten.
Egal ob beim Besuch der verschiedenen Ausstellungen, beim Kegeln auf der historischen Kegelbahn, beim Ausprobieren alter Kinderspiele, bei einer Familienführung oder einer kleinen Wanderung - freuen Sie sich auf ein schönes Familienerlebnis!
... mehr zum Museumstag für Familien
In Eigener Sache!
Wir haben unser Angebot für Sie erweitert!
Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)
Zu Beginn der Museumssaison wird das neue Gebäude in Betrieb gehen und die Räumlichkeiten sowie der überdachte Außenbereich für die Durchführung von Aktivprogrammen genutzt.
... mehr zum Museumspädagogischen Zentrum
... mehr zu den Aktivprogrammen
Dorfgasthof "Goldene Krone"
Der Dorfgasthof "Goldene Krone" wurde generalsaniert und erstrahlt nun im neuen Glanz. Bis ein Pächter gefunden ist, finden Sie Sitzgelegenheiten für ein selbst mitgebrachtes Picknick auf unserem Museumsgelände. Kühle Getränke, Eis und Knuspersnacks können käuflich erworben werden. In den Nachbarorten freuen sich zahlreiche Restaurants, Landgasthöfe, Winzerstuben und Cafés über Ihren Besuch. Unser Besucher-Service hilft Ihnen gerne weiter.
Gastgeber gesucht!
Interessenten, die den Gasthof "Goldene Krone" pachten möchten, wenden sich gerne an Frau Bellanti, Sachgebiet Wirtschaftsförderung & Tourismus der Stadt Iphofen unter 09323-870306.
... mehr zu den Rahmenbedingungen