Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Kirche im Dorf Museum

Förderer des Museums

Wie sind der Betrieb eines Museums, wissenschaftliche Forschungsarbeit und vielfältige Ausstellungen finanzierbar?

Neben der finanziellen Unterstützung durch den Zweckverband Kirchenburgmuseum Mönchsondheim als Träger des Museums freuen wir uns über die großzügige monetäre und ideelle Förderung sowie die fachspezifische Beratung durch:

Bezirk Unterfranken
Silcherstr. 5 | 97074 Würzburg

+49 - 931 - 7959-0
bezirksverwaltung[at]bezirk-unterfranken.de
zur Homepage des Bezirks Unterfranken


Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern
Alter Hof 2 | 80331 München

+49 89 2101400
landesstelle[at]blfd.bayern.de
zur Homepage der Landesstelle für nichtstaatliche Museen




Freunde und Partner des Museums

Die Unterstützung von Privatpersonen oder Firmen ermöglicht es uns, zusätzliche attraktive Angebote in unser Programm aufzunehmen. Dafür bedanken wir uns bei allen ganz herzlich!

Sie möchten die Museumsarbeit unterstützen?

Dann haben Sie folgende Möglichkeiten:

Mitgliedschaft im Förderverein Kirchenburgmuseum Mönchsondheim e.V.
An der Kirchenburg 5 | 97346 Iphofen-Mönchsondheim 
kirchenburgverein[at]outlook.de

Über den Förderverein
Seit 1975 setzt sich der gemeinnützige Verein für die Pflege und Bewahrung der Kirchenburg Mönchsondheim ein. Aus dem Trägerverein „Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum Kirchenburg Mönchsondheim e.V.“ ist 2020 der heutige „Förderverein Kirchenburgmuseum Mönchsondheim e.V.“ entstanden.
Ziel ist es, das Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim als kulturellen Anker der Region zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Unsere Mitglieder
Als Teil des Zweckverbandes Kirchenburgmuseum Mönchsondheim macht der Förderverein fränkische Heimatgeschichte für alle Generationen erlebbar. So leisten die Mitglieder einen wichtigen Beitrag zur Museumsarbeit, nicht nur finanziell. Sie engagieren sich beispielsweise bei den Museumsfesten, sorgen gemeinsam mit den Bewohnern Mönchsondheims für das kulinarische Wohl der Besucher oder unterstützen beim Auf- und Abbau.

Vorteile der Mitgliedschaft
-          Freier Familieneintritt: Genießen Sie das ganze Museumsjahr!
-          Exklusive Einladungen: Besuchen sie Sonderveranstaltungen und Ausstellungseröffnungen!
-          Aktuelle Informationen: Erhalten Sie Infos zur Museumsarbeit und Veranstaltungen!
-          „Franken unter einem Dach“: Kostenloser Bezug der Jahreszeitschrift für die fränkischen Freilandmuseen!
-          Gemeinsame Ausflüge: Besuchen Sie mit uns Museen und kulturhistorisch interessante Ziele.

Engagement-Möglichkeiten
Falls Sie sich aktiv einbringen möchten, haben Sie Gelegenheit durch ehrenamtlichen Einsatz:
-          Bei Museumsfesten, z.B. Unterstützung am Aktionsstand
-          Bei Werbeaktionen, z.B. Stand bei Iphöfer Feinschmeckermesse
-          Im Museum selbst, z.B. Hilfe bei der Archivierung

Gestalten Sie die Zukunft des Museums aktiv mit!

Vorstandschaft des Fördervereins

Allen Mitgliedern und Mönchsondheimern danken wir für die tatkräftige Unterstützung.

Wir freuen uns stets über neue Mitwirkende.
Unterstützen Sie unser Museum durch aktive Mitarbeit oder finanziell.
Der Jahresbeitrag von 35 Euro sowie Spenden sind steuerlich absetzbar.

Spendenkonto
Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE59 7905 0000 0048 8958 09
BIC: BYLADEM1SWU

 

Füllen Sie gerne die Beitrittserklärung aus und schicken Sie sie an uns zurück!



Sponsoring
Wenn Sie eine Firmenpatenschaft im Rahmen eines Sponsoring übernehmen möchten, sprechen Sie uns gerne an!
Es kann beispielsweise die Ausgestaltung von Räumlichkeiten in unseren historischen Gebäuden unterstützt werden.

Sie erreichen uns unter 09326 - 979959-0 .